Beiträge

Nach dem Omnibus-Vorschlag, durch den für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) die Pflicht zur…

Die Zukunft von KI im Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeitsmanagement wird zunehmend datengetrieben – und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob CO₂-Bilanzierung,…

ISO 14001 oder EMAS? Beide Rahmenwerke helfen Unternehmen, Umweltverantwortung systematisch zu managen – aber sie…

Erfahren Sie, wie Sie ESG-Themen entlang ihres wirtschaftlichen Impacts priorisieren können mit dem Impacts, Risks…

Effizient, präzise, wirkungsvoll: So wird der Product Carbon Footprint zum echten Steuerungsinstrument
Erfahren Sie, was einen effizienten Product Carbon Footprint ausmacht und wie Sie produktbezogene Emissionen gezielt…

Code Gaia’s “ESRS light”-Ansatz
Angesichts der „Omnibus“-Vorschläge vom Februar 2025 und der Verzögerungen bei der Verringerung der Verpflichtung zur…

Erfahren Sie, was die Omnibus-Verordnung für Ihr Nachhaltigkeitsmanagement in 2025 konkret bedeutet und warum freiwillige…

Inmitten regulatorischer Veränderungen, wachsender Unsicherheit und gestiegener Anforderungen an nachhaltiges Wirtschaften stellt sich eine zentrale…

Der VSME ESRS, der speziell für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt wurde, bietet…