Das effiziente Lieferkettenmodul von Code Gaia
Mit Code Gaia schnell Risiken in der Lieferkette analysieren
Richtlinienkonformität
Mit Code Gaia in 3 Schritten Risiken in der Lieferkette analysieren
Abstrakte Risikoanalyse
Konkrete Risikoanalyse
Maßnahmen & vollständige Dokumentation
Abstrakte Risikoanalyse
Lieferanten spezifizieren
Lieferantenbewertung
Reputationsrisiko
Konkrete Risikoanalyse
Definieren Sie Risikoschwellen für die automatische Identifizierung konkreter Risiken.
Charakterisieren Sie alle Risiken gemäß der Attribute zur Regulierung der Lieferkette.
Priorisieren und gewichten Sie die Risiken und legen Sie Maßnahmen fest.
Mehr zu unserer Softwarelösung
FAQ
Was macht die Code Gaia ESG-Software?
Mit der Code Gaia-Web-App lassen sich alle relevanten Kennzahlen für Umwelt- oder ESG-Berichte an einem Ort sammeln, analysieren und optimieren. Dabei unterstützen Nachhaltigkeitsexpert:innen und das Customer Success Team von Code Gaia euch während des ganzen Prozesses.
Wie hilft mir die ESG-Software Code Gaia bei meinem Nachhaltigkeitsmanagement?
- Datensammlung: Alle relevanten Daten wie Eingangsrechnungen, intelligente Fragebögen oder andere Datenquellen werden mit einem Zeitaufwand von ca. 4 Stunden im Jahr in das Code Gaia-Portal geladen.
- Datenanalyse: Die von Code Gaia Inhouse-entwickelte Künstliche Intelligenz liest Umweltdaten aus der Buchhaltungssoftware aus und kategorisiert sie basierend auf den getätigten Aktivitäten und Mengen.
- Datenauswertung und Optimierung: Zusammen mit individuellen Nachhaltigkeitsexpert*innen wird das Nachhaltigkeitsmanagement im Anschluss durch datengestützte Maßnahmen optimiert und die Fortschritte überwacht.
- Reporting: Standardkonforme Nachhaltigkeitsberichte (ESRS-, GRI-, BAFA- oder DNK) können, abgestimmt auf den Markenauftritt, mit einem Klick erstellt und mit Stakeholdern geteilt werden.
Welche Standards deckt die Software Code Gaia ab?
- CSRD
- ESRS
- DNK
- GHG-Protokoll
- LkSG
- ecovadis
- GRI
- United Nations Global Compact
- SDGs (Sustainable Development Goals)
Inwiefern unterscheidet sich Code Gaia von anderen ESG-Software-Anbietern?
Code Gaia zeichnet sich durch die Kombination aus modernster, intuitiver Software, effektivem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und enger Begleitung durch persönlichen Support aus.
Nachhaltigkeitsexpert:innen und das Customer Success Team von Code Gaia unterstützen Unternehmen zudem während des gesamten Prozesses. Die in der Software integrierten Anleitungen und Checklisten führen Kund:innen Schritt für Schritt zur standardkonformen Nachhaltigkeitserklärung; beginnend mit der dokumentierten Doppelten Wesentlichkeitsanalyse zum Berichtsumfang der ESRS, über die Klimabilanz hin zum finalen ESRS-Bericht.
Damit kombiniert Code Gaia best-in-class Software mit persönlicher Unterstützung.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Lieferkette mit Code Gaia
