Den VSME in 4 einfachen Schritten umsetzen
In 4 Schritten zum VSME-Bericht
Identifizierung von relevanten Themen durch eine Risiko- und Chancenanalyse.
VSME-Berichtsexport
Wie Code Gaia Sie bei der Umsetzung des VSME unterstützt

KI-unterstützte Datenerhebung & Texte

Dezentrale Datenerhebung

Persönliche Expert:innen

Hilfe bei Regulatorik

Zertifizierte Partner

Arena Hospitality Group
Einblick in unser VSME-Modul
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Storylane. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sagen unsere Kunden

Die RECKLI GmbH setzte gemeinsam mit Code Gaia erfolgreich eine Wesentlichkeitsanalyse um, die nicht nur…

Nachhaltigkeit mit Weitblick: Die Sparda-Bank Hamburg und ihre langjährige Klimabilanz-Erfahrung
Die Sparda-Bank Hamburg eG ist eine Genossenschaftsbank aus Norddeutschland mit Schwerpunkt auf das Privatkundengeschäft. Als…

Hands on – Nachhaltigkeitsinitiativen bei der Seibert Group
Die Seibert Group GmbH, ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wiesbaden, hat in den letzten…

Mit uns unkompliziert zum VSME-Bericht
Legen Sie direkt los!

Warum Code Gaia?

Persönliche Begleitung

KI-gestützte Software

Schritt für Schritt-Prozess

Methodische Exzellenz
Lernressourcen zu den ESRS
FAQ
Was macht die Code Gaia VSME-Software?
Mit der Code Gaia-Web-App lassen sich alle relevanten Kennzahlen für Umwelt- oder ESG-Berichte an einem Ort sammeln, analysieren und optimieren. Dabei unterstützen Nachhaltigkeitsexpert:innen und das Customer Success Team von Code Gaia euch während des ganzen Prozesses.
Wie hilft mir die VSME-Software Code Gaia bei meinem Nachhaltigkeitsmanagement?
- Datensammlung: Alle relevanten Daten wie Eingangsrechnungen, intelligente Fragebögen oder andere Datenquellen werden mit einem Zeitaufwand von ca. 4 Stunden im Jahr in das Code Gaia-Portal geladen.
- Datenanalyse: Die von Code Gaia Inhouse-entwickelte Künstliche Intelligenz liest Umweltdaten aus der Buchhaltungssoftware aus und kategorisiert sie basierend auf den getätigten Aktivitäten und Mengen.
- Datenauswertung und Optimierung: Zusammen mit individuellen Nachhaltigkeitsexpert*innen wird das Nachhaltigkeitsmanagement im Anschluss durch datengestützte Maßnahmen optimiert und die Fortschritte überwacht.
- Reporting: Standardkonforme Nachhaltigkeitsberichte (ESRS-, GRI-, BAFA- oder DNK) können, abgestimmt auf den Markenauftritt, mit einem Klick erstellt und mit Stakeholdern geteilt werden.
Welche Standards deckt die VSME-Software Code Gaia ab?
- CSRD
- ESRS
- DNK
- GHG-Protokoll
- LkSG
- ecovadis
- GRI
- United Nations Global Compact
- SDGs (Sustainable Development Goals)
Inwiefern unterscheidet sich Code Gaia von anderen VSME-Software-Anbietern?
Code Gaia zeichnet sich durch die Kombination aus modernster, intuitiver Software, effektivem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und enger Begleitung durch persönlichen Support aus.
Nachhaltigkeitsexpert:innen und das Customer Success Team von Code Gaia unterstützen Unternehmen zudem während des gesamten Prozesses. Die in der Software integrierten Anleitungen und Checklisten führen Kund:innen Schritt für Schritt zur standardkonformen Nachhaltigkeitserklärung.
Damit kombiniert Code Gaia best-in-class Software mit persönlicher Unterstützung.
Code Gaia COMMUNITY
Starten Sie jetzt Ihre VSME-Reise mit Code Gaia.
